Um Sie bestmöglich auf Ihre Fahrten quer durch Deutschland zu begleiten, möchten wir Ihnen ein Paar Hinweise und Tipps zum Start des Deutschlandtickets mitgeben:
1. Ticket kann nicht ausgelesen werden
Leider gibt es aktuell noch keinen einheitlichen bundesweiten Standard für die Erstellung bzw. Ausgabe von Deutschlandtickets. Dadurch bieten die verschiedenen Verkehrsunternehmen bundesweit auch unterschiedliche Arten des Deutschlandtickets an und setzen damit einhergehend unterschiedliche Kontroll- und Prüfgeräte ein.
Das mo.pla-Deutschlandticket wird mittels einer UIC-Validierung und somit auf Basis einer der beiden in Deutschland am weitesten und häufigsten verbreiteten Umsetzungsvarianten erstellt. Bei Ihrem Deutschlandticket handelt es sich um ein echtes und vor Kopien und Nachahmung durch den validen UIC-Code geschütztes Ticket. Es ist ein Ticket eines in Deutschland zum Ticketvertrieb berechtigten Verkehrsunternehmens, dass Ihnen den deutschlandweiten Zugang zum ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum ermöglicht.
Mit dem mo.pla Deutschlandticket haben Sie ein digitales und bundesweit gültiges Ticket erworben, jedoch aufgrund der Vielfalt der unterschiedlichen Tickets kann es durch die regionalen Kontrolleurinnen und Kontrolleure gegebenenfalls auch mal zu Nachfragen kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Sollte Ihr Barcode einmal nicht erkannt werden, dann lassen Sie einfach eine klassische Sichtkontrolle des Tickets durchführen! Eine Sichtkontrolle ist die Rückfallebene sollte irgendwo der Code nicht gelesen werden können! Wichtig ist immer der Hinweis auf die Echtheit des Tickets und die Sicherheitsmerkmale (Animation/ Countdown/ D-Ticket Logo/ Hinweis zu Verkäufer+ Verkehrsunternehmen auf Ticket).
2. Was ist zu tun?
a) Meldung Verkehrsunternehmen
Teilen Sie uns bitte mit, um welches Verkehrsunternehmen es sich handelt, bei dem der Code nicht gelesen werden konnte. Wir haben bereits alle Verkehrsunternehmen mit Lesegerät-Problemen auf die bei der
Deutschlandtarifverbund-GmbH hinterlegten Zertifikate hingewiesen und darum gebeten Ihre Kontrollgeräte zu aktualisieren.
b) Erhöhtes Beförderungsentgelt
Bei Ihrem Deutschlandticket handelt es sich um ein echtes, vor Kopien und Nachahmung durch den validen UIC-Code geschütztes, Ticket. Unser Ticket ist keine Fälschung, Sie können hier beruhigt sein. Sollten Sie ein erhöhtes Beförderungsentgelt erhalten haben, können Sie dieses beim ausstellenden Verkehrsunternehmen zurückfordern.
Gibt es doch einmal Probleme oder Fragen, kontaktiere uns einfach über unser
Kontaktformular oder per
E-Mail.